Die Antibabypille ist für die meisten Menschen sicher, aber alle Medikamente haben gewisse Risiken und Nebenwirkungen. Dein Arzt wird dir helfen herauszufinden, ob die Pille für dich sicher ist.
Ist die Antibabypille sicher?
Es besteht eine gute Chance, dass die Pille für dich völlig sicher ist – die meisten Menschen können sie ohne Probleme einnehmen. Die Pille gibt es seit mehr als 50 Jahren, und Millionen von Menschen haben sie sicher angewendet.
Kann ich die Antibabypille nehmen?
Wie alle Medikamente ist die Pille nicht für jedermann geeignet.
Rauchen und Antibabypille passen nicht immer zusammen. Wenn du über 35 Jahre alt bist und rauchst, solltest du weder die Kombinationspille noch irgendeine andere Pille nehmen, die das Hormon Östrogen enthält. Wenn du Raucherin oder Raucher bist, kannst du reine Gestagenpillen (Minipillen) nehmen.
Vermeide auch die Einnahme von Kombinationspillen, wenn du eines dieser Gesundheitsprobleme gehabt hast:
- Blutgerinnsel, eine erbliche Blutgerinnungsstörung oder Venenentzündung
- Brustkrebs
- Herzinfarkt, Schlaganfall, Angina pectoris oder andere schwerwiegende Herzprobleme
- Migränekopfschmerzen mit Aura (Sehen von blinkenden, zickzackförmigen Linien)
- unkontrollierter Bluthochdruck
- sehr schwerer Diabetes oder Leberkrankheit
Sprich mit deinem Arzt oder der Krankenschwester über deine Gesundheitsgeschichte. Sie werden dir helfen zu entscheiden, ob die Pille für dich geeignet ist.
Was sind die Risiken der Antibabypille?
Auch wenn die Antibabypille sehr sicher ist, kann die Einnahme der Kombinationspille dein Risiko für gesundheitliche Probleme leicht erhöhen. Komplikationen sind selten, aber sie können schwerwiegend sein. Dazu gehören Herzinfarkt, Schlaganfall, Blutgerinnsel und Lebertumore. In sehr seltenen Fällen können sie zum Tod führen. In den meisten Fällen weisen reine Gestagenpillen (auch als Minipillen bekannt) diese Risiken nicht auf.
Wenn du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über Geburtenkontrolle sprichst, erzähle ihm oder ihr von allen Medikamenten, die du nimmst, und von allen Gesundheitsproblemen, die du hattest.
Es besteht eine geringe Chance, dass du schwanger werden kannst, auch wenn du die Pille jeden Tag korrekt einnimmst. Wenn du aber schwanger wirst und die Pille versehentlich zu Beginn der Schwangerschaft einnimmst, erhöht sich das Risiko für Geburtsfehler nicht.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Wahrscheinlichkeit, während der Einnahme der Antibabypille eines dieser Probleme zu bekommen, für die meisten Menschen wirklich sehr gering ist. Tatsächlich ist es wahrscheinlicher, dass eine Schwangerschaft ernsthaftere Gesundheitsprobleme verursacht als die Pille. Dein Arzt oder die dich betreuende Schwester kann dir dabei helfen, herauszufinden, welche Arten der Geburtenkontrolle für dich am sichersten ist.
Über welche Warnzeichen sollte ich Bescheid wissen?
Die meisten Menschen, die die Pille nehmen, werden überhaupt keine Probleme haben. Aber für den Fall der Fälle ist es gut zu wissen, was die Anzeichen für ein ernstes Problem sind.
Suche in diesen Fällen sofort einen Arzt oder eine Krankenschwester auf:
- Plötzliche Rücken-/Kieferschmerzen zusammen mit Übelkeit, Schwitzen oder Atembeschwerden
- Schmerzen oder Beschwerden in der Brust
- schmerzhafter Schmerz in Ihrem Bein
- Atembeschwerden
- starke Schmerzen in Ihrem Bauch oder Magen
- Plötzliche, sehr starke Kopfschmerzen
- Kopfschmerzen, die anders, schlimmer oder öfter als gewöhnlich auftreten
- Aura – (blinkende, zickzackförmige Linien sehen)
- Gelbfärbung der Haut oder der Augen
Du kannst immer eine Krankenschwester oder einen Arzt, wie die in deinem örtlichen Gesundheitszentrum für geplante Elternschaft, anrufen, wenn du Fragen hast oder dir Sorgen um deine Gesundheit machst.
Ist es sicher, die Pille während des Stillens einzunehmen?
Kombinationspillen können die Menge und Qualität Ihrer Muttermilch in den ersten 3 Wochen des Stillens verringern. Wenn du stillst, warte nach der Entbindung mindestens 3 Wochen, um mit der Einnahme von Kombinationspillen zu beginnen. Deine Muttermilch wird Spuren der Pillenhormone enthalten, aber es ist unwahrscheinlich, dass diese Hormone eine Wirkung auf dein Baby haben. Sprich mit deiner Krankenschwester oder deinem Arzt, wenn du Bedenken hast, während der Einnahme der Pille zu stillen.
Es ist in Ordnung, reine Gestagenpillen während des Stillens einzunehmen. Sie sollten keinen Einfluss darauf haben, wie viel Milch du produzierst, und haben keine Auswirkungen auf dein Baby.