Fernbeziehung

Kann meine Fernbeziehung wirklich funktionieren?

Eine Fernbeziehung ist oft eine schwere Sache. Trotzdem werden sie häufiger, denn Soziale Medien, Dating-Apps und Chat-Sites sind effektive Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen, sich mit der Person deiner Träume zu verbinden und dann zu entdecken, dass sie meilenweit entfernt – oder auf der anderen Seite der Welt – lebt, kann jedoch eine weitere Reihe von Herausforderungen für deine angehende Beziehung mit sich bringen. Können Fernbeziehungen jemals wirklich funktionieren? Wie kannst du sicherstellen, dass du alles Mögliche tust, um das Feuer der Leidenschaft anzuheizen und die Romanze am Leben zu halten?

Sei realistisch und setze Grenzen

Wenn du dich auf eine Fernbeziehung einlässt, ist es äußerst wichtig, deine Erwartungen von Anfang an zu kennen. Sei realistisch, was die weitere Entwicklung der Beziehung angeht, in Kombination mit einer guten Kommunikation mit deinem Partner, damit du weißt, dass ihr beide der gleichen Meinung seid.

Es ist immer ratsam, zu Beginn einer Beziehung über Grenzen zu sprechen, vor allem aber bei Fernbeziehungen, bei denen du nicht über die Führung durch Körpersprache und regelmäßige, beruhigende persönliche Treffen verfügst. Redet. Beschreibt, wie Ihr beide Euch den Fortgang der Beziehung vorstellt, welche Grenzen Ihr beide habt und wohin die Beziehung letztendlich führen soll.

Lässige, unverbindliche Beziehungen, die Spaß machen, und tief verwickelte, lebenslange Beziehungen sind so gut wie jede andere, aber ihr beide müsst euch sicher sein, auf welche Art von Beziehung ihr euch einlasst, und allen damit verbundenen Facetten zustimmen.

Bleibt in regelmäßigem Kontakt

Sie sagen: „Abwesenheit lässt die Liebe des Herzens wachsen“ – aber sie sagen auch: „aus den Augen, aus dem Sinn“. Bleib in regelmäßigem Kontakt mit deinem Partner. Lasst nicht allzu viel Zeit vergehen, ohne in Kontakt zu bleiben; Schürt das romantische Feuer, welches euch zueinander gezogen hat.

Das soll nicht heißen, dass du deinen Partner zu jeder Zeit mit Nachrichten und Anrufen bombardieren solltest. Sie bis zur Grenze zu belästigen, ist nicht nur unhöflich und falsch, sondern auch ein sicherer Weg, die Beziehung zu beenden. Euer Kontaktniveau wird idealerweise eines der Themen sein, die bei der Festlegung eurer Grenzen und Bedürfnisse zu Beginn besprochen werden. Sprich mit deinem Partner/deiner Partnerin darüber, wie oft du gerne von ihm/ihr hören möchtest – und, falls nötig, wie viel zu viel ist.

Leg Termine fest, auf die du dich freuen kannst

Wir alle brauchen etwas, worauf wir uns freuen können, denn es macht jeden Tag ein bisschen besser, wenn man einen zusätzlichen schönen Anlass in seinem Kalender markiert hat. Ein Hoffnungsschimmer am Horizont ist in einer Fernbeziehung, in der die physische Trennung vom Partner offensichtlich eine tägliche Herausforderung darstellt, noch wichtiger.

Legt ein Datum in der Zukunft fest, auf das ihr euch beide freuen könnt, sei es, dass ihr euch noch einmal trefft oder sogar zum ersten Mal überhaupt, je nachdem, wie eure Beziehung begonnen hat. Die Verabredung wird euch beiden nicht nur etwas Positives geben, woran ihr euch in diesen dunklen, einsamen Stunden festhalten könnt, sondern sie wird euch auch helfen, euch mit eurem Partner verbunden und geborgen zu fühlen.

Effektiv kommunizieren

Wir haben bereits die Kommunikation erwähnt – und es stimmt, dass regelmäßige Gespräche mit dem Partner in jeder Beziehung unglaublich wichtig sind, insbesondere in einer Fernbeziehung, in der man nicht diesen Aspekt des persönlichen Kontakts und die Beruhigung durch Körperkontakt hat. Wichtiger als nur zwanglose Gespräche ist jedoch eine effektive Kommunikation.

Was meinen wir damit?

Halte die Kommunikationslinien ganz offen und sei ansprechbar. Stell sicher, dass dein Partner weiß, dass er jederzeit über alles mit dir reden kann. Beziehungen können auseinander driften und zugrunde gehen, weil Menschen tiefere Themen in sich verschlossen halten, indem sie sie entweder ganz unterdrücken oder mit absolut jedem außer ihrem Partner darüber sprechen.

Scheu‘ dich nicht, darüber zu sprechen, wie du dich fühlst, zu fragen, wie sie/er sich fühlt, und schaue nach „echten“ Themen, anstatt die Dinge immer nur leicht, aber letztlich bedeutungslos zu halten.

Bewahre absolute Ehrlichkeit

Lerne den Sinn effektiver und regelmäßiger Kommunikation kennen, das sei hier nochmal wiederholt. Seit komplett ehrlich zueinander. Vor allem in einer Fernbeziehung ist das Vertrauenselement einer Beziehung absolut entscheidend, um das Band zwischen euch absolut unerschütterlich zu halten. Sobald du anfängst, Dinge vor deinem Partner zu verbergen, seien es Gefühle oder Verhaltensweisen, wird die Beziehung anfangen zu bröckeln.

Geheimnisse und Lügen erodieren Romantik und Beziehungen, also bewahre in jedem Fall absolute Ehrlichkeit. Die Zukunft eurer Beziehung hängt davon ab.

Unsere letzten Gedanken zu Fernbeziehungen? Wir glauben, dass sie funktionieren können, aber wir wissen nicht, für wie lange. Wir glauben zwar nicht, dass alle Fernbeziehungen zum Scheitern verurteilt sind, aber wir glauben, dass beide Partner große Anstrengungen unternehmen müssen, um den leidenschaftlichen Antrieb aufrechtzuerhalten, der sie von Anfang an auf diesen Weg gebracht hat.

Wenn du eine zwanglose, unverbindliche Verbindung über das Internet suchst, ohne die Absicht, dich im wirklichen Leben zu treffen, dann glauben wir, dass das Interesse früher oder später nachlassen wird, wenn die eine oder andere Person zu etwas Neuem übergeht. Für diejenigen, die auf der Suche nach einer langfristigen Beziehung sind, ist es nicht ideal, die Partnerschaft über die Distanz anstatt persönlich zu genießen, und wir glauben nicht, dass dies zum langfristigen Erfolg einer Beziehung beiträgt. Nicht zuletzt wird es einem oder beiden Partnern wehtun, physisch mit der anderen Person zusammen zu sein.

Wie wir bereits in diesem Artikel erwähnt haben, müsst ihr beide ehrlich darüber sein, was ihr euch aus der Beziehung erhofft, wenn ihr wollt, dass eure Fernbeziehung jemals wirklich funktioniert. Bleibt in Kontakt, handelt im besten Interesse eurer Beziehung und eures Partners und stellt sicher, dass ihr auf dasselbe Ziel hinarbeiten, dann habt ihr die besten Chancen, langfristig das Beziehungsglück zu genießen, unabhängig von der physischen Distanz zwischen euch.

Schreibe einen Kommentar