Orale Geschlechtskrankheiten

Orale Geschlechtskrankheiten | Was sind die Symptome?

Oralsex bringt Risiken mit sich

Sexuell übertragbare Infektionen und Krankheiten werden nicht nur durch Vaginal- oder Analsex übertragen – jeder Haut-zu-Haut-Kontakt mit den Genitalien reicht aus, um eine Geschlechtskrankheit an Ihren Partner weiterzugeben. Das bedeutet, dass Oralsex mit dem Mund, den Lippen oder der Zunge die gleichen Risiken birgt wie andere sexuelle Aktivitäten.

Die einzige Möglichkeit, die Übertragung zu verhindern und Ihr Infektionsrisiko zu verringern, besteht darin, bei jeder sexuellen Begegnung ein Genital- oder Zahnkondom zu verwenden.

Lies weiter, um zu erfahren, welche Geschlechtskrankheiten und sexuell übertragbare Krankheiten durch Oralsex übertragen werden können, auf welche Symptome du achten solltest und wie du dich testen lassen kannst.

Chlamydien

Chlamydien werden durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht. Es ist die häufigste bakterielle STI in den Vereinigten Staaten unter allen Altersgruppen. Im Jahr 2015 gingen bei den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) mehr als 1,5 Millionen Berichte ein – eine vertrauenswürdige Quelle einer Chlamydieninfektion.

Chlamydien können durch Oralsex übertragen werden, aber die Infektion wird mit größerer Wahrscheinlichkeit durch Anal- oder Vaginalsex übertragen. Chlamydien befallen den Rachen, die Genitalien, die Harnwege und das Rektum.

Die meisten Chlamydieninfektionen des Rachens sind symptomlos. Wenn doch Symptome auftreten, können sie eine Halsentzündung umfassen. Chlamydien sind keine lebenslange Infektion, und sie können mit den richtigen Antibiotika geheilt werden.

Tripper (Gonorrhoe)

Gonorrhoe, auch als „Tripper“ bekannt, ist eine häufige STI, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird. Die CDC schätzt, dass es jedes Jahr etwa 820.000 neue Infektionen mit Gonorrhoe gibt, wobei 570.000 Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren von der Gonorrhoe betroffen sind.

Gonorrhoe kann durch Oralsex übertragen werden, aber die Infektion wird eher durch Anal- oder Vaginalsex übertragen. Tripper (Gonorrhoe) betrifft den Rachen, die Genitalien, die Harnwege und das Rektum.

Wie Chlamydien zeigt die Gonorrhoe des Rachens oft keine Symptome. Wenn doch Symptome auftreten, dann in der Regel eine Woche nach der Exposition und kann Halsschmerzen verursachen.

Eine Gonorrhoe kann mit den richtigen Antibiotika geheilt werden. In den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt gibt es jedoch vermehrt Berichte über arzneimittelresistente Gonorrhoe. Die CDC empfiehlt einen erneuten Test, wenn deine Symptome nicht verschwinden, nachdem du die Antibiotika vollständig eingenommen hast.

Syphilis

Syphilis ist eine schwere Infektion, die durch das Bakterium Treponema pallidum verursacht wird. Sie ist nicht so häufig wie andere STIs und STDs.Nach Angaben der CDC wurden 2015 mehr als 74.000 neue Syphilis-Diagnosen gemeldet. Nach Angaben der CDC wurden 2015 mehr als 74.000 neue Syphilis-Diagnosen gemeldet. Die Syphilis betrifft Mund, Lippen, Rachen, Genitalien, Anus und Rektum.

Syphilis-Symptome treten stufenweise auf. Bei der oralen Syphilis umfasst das erste Stadium Wunden in oder um Mund und Rachen. Im zweiten Stadium können ein Hautausschlag, geschwollene Lymphknoten und Fieber auftreten. Das latente Stadium der Infektion, das sich über Jahre hinziehen kann, zeigt keine Anzeichen oder Symptome. Im dritten Stadium der Infektion können Gehirn, Nerven, Augen, Herz, Blutgefäße, Leber, Knochen und Gelenke betroffen sein.

Wenn das Bakterium unbehandelt bleibt, verbleibt es im Körper und kann schwerwiegende Gesundheitsprobleme wie Organschäden und erhebliche neurologische Folgen verursachen. Es kann sich auch während der Schwangerschaft auf den Fötus ausbreiten und Totgeburten oder andere schwerwiegende Komplikationen für den Säugling verursachen.

Syphilis kann mit den richtigen Antibiotika geheilt werden, und die Symptome können mit oder ohne Behandlung verschwinden.

HSV-2

HSV-2 wird hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen und verursacht genitalen oder analen Herpes.Nach Angaben der WHO sind weltweit schätzungsweise 417 Millionen Menschen unter 50 Jahren von HSV-2 betroffen.

HSV-2 kann sich durch oralen Geschlechtsverkehr verbreiten und bei einigen Menschen eine Herpes-Ösophagitis verursachen, aber dies ist extrem selten. Zu den Symptomen einer Herpes-Ösophagitis gehören: offene Wunden im Mund Schluckbeschwerden Gelenkschmerzen Schüttelfrost Fieber Unwohlsein (allgemeines Unwohlsein) Dies ist eine lebenslange Infektion, die sich auch dann ausbreiten kann, wenn du keine Symptome hast.

HSV-2 kann sich durch oralen Geschlechtsverkehr verbreiten und bei einigen Menschen eine Herpes-Ösophagitis verursachen, aber dies ist extrem selten. Zu den Symptomen einer Herpes-Ösophagitis gehören:

  • offene Wunden im Mund
  • Schluckbeschwerden
  • Gelenkschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • Unwohlsein (allgemeines Unwohlsein)

Dies ist eine lebenslange Infektion, die sich auch dann ausbreiten kann, wenn du keine Symptome hast. Die Behandlung kann den Herpes-Ausbruch verkürzen und vermindern oder verhindern.

HPV

HPV ist die häufigste virale STI in den Vereinigten Staaten.Die CDC schätzt, dass derzeit etwa 79 Millionen Amerikaner mit HPV infiziert sind und dass sich jedes Jahr mindestens 14 Millionen Menschen neu infizieren werden.

Das Virus kann sich durch Oralsex ebenso häufig verbreiten wie durch Vaginal- oder Analsex. HPV befällt Mund, Rachen, Genitalien, Gebärmutterhals, Anus und Rektum.

In einigen Fällen zeigt die HPV-Infektion keine Symptome.

Andere Arten von HPV-Infektionen können eine Kehlkopf- oder respiratorische Papillomatose verursachen, die den Mund und Rachen befällt. Zu den Symptomen gehören:

  • Warzen in der Kehle
  • stimmliche Veränderungen
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Kurzatmigkeit

Mehrere andere HPV-Typen, die den Mund- und Rachenraum infizieren, verursachen zwar keine Warzen, können aber Kopf- oder Halskrebs verursachen.

HPV ist nicht heilbar, aber manchmal verschwindet es innerhalb von zwei Jahren nach der Infektion. Alle Warzen im Mund- und Rachenraum können durch eine Operation entfernt werden, aber sie können auch unter Behandlung wieder auftreten.

Im Jahr 2006 genehmigte die FDA einen Impfstoff für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 11 bis 26 Jahren, um eine Infektion durch die häufigsten Hochrisiko-HPV-Stämme zu verhindern. Dies sind die Stämme, die mit Gebärmutterhals-, Anal- sowie Kopf- und Halskrebs in Verbindung gebracht werden.

HIV

Die CDC schätzt, dass 1,1 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten mit HIV leben, obwohl die Raten rückläufig sind. HIV wird am häufigsten durch Vaginal- und Analsex verbreitet. Laut CDC ist dein Risiko, sich durch Oralsex mit HIV zu infizieren, äußerst gering.

HIV ist eine lebenslange Krankheit, und viele Infizierte sehen jahrelang keine Symptome. Menschen, die mit HIV leben, können anfangs grippeähnliche Symptome haben.

Für die Virusinfektion gibt es keine Heilung. Menschen mit HIV können jedoch länger und gesünder leben, wenn sie antivirale Medikamente einnehmen und in Behandlung bleiben.

Wie man sich testen lässt

Für STI Screenings rät die CDC jährliche Prüfung (mindestens) auf Syphilis, chlamydia und gonorrhea für alle sexuell aktiven Frauen, die jünger sind als 25 Jahre und für alle sexuell aktiven Männer, die Geschlechtsverkehr mit Männern haben.

Menschen mit neuen oder mehrfachen Sexualpartnern sowie schwangere Frauen sollten ebenfalls jährliche STI-Screenings durchführen lassen. Die CDC empfiehlt auch, dass sich alle Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 13 bis 64 Jahren mindestens einmal im Leben auf HIV testen lassen.

Sie können Ihren Arzt oder eine Gesundheitsklinik aufsuchen, um sich auf eine Geschlechtskrankheit oder HIV testen zu lassen. Viele Kliniken bieten kostenlose oder kostengünstige Testmöglichkeiten an. Was Sie von einem Test erwarten können, ist je nach Infektion und Krankheit unterschiedlich.

Die Arten von Tests umfassen:

  • Chlamydien und Gonorrhöe: Abstrich im Genitalbereich oder Urinprobe
  • HIV: Abstrich von der Innenseite des Mundes oder Bluttest
  • Herpes (ohne Symptome): Bluttest
  • Herpes (mit Symptomen): Abstrich des betroffenen Bereichs mit einem Folgebluttest, um die Ergebnisse zu überprüfen
  • Syphilis: Bluttest oder Probe von einer wunden Stelle
  • HPV (Warzen im Mund- oder Rachenraum): Visuelle Diagnose aufgrund von Symptomen oder Pap-Test

Das Fazit

Obwohl Geschlechtskrankheiten und sexuell übertragbare Krankheiten häufiger durch Geschlechtsverkehr verbreitet werden, ist es immer noch möglich, sich beim Oralverkehr anzustecken. Das Tragen eines Kondoms – korrekt und jedes Mal – ist die einzige Möglichkeit, Ihr Risiko zu verringern und eine Übertragung zu verhindern. Du solltest dich regelmäßig testen lassen, auch wenn du in einer Langzeitbeziehung bist. Je früher Du deinen Status kennst, desto früher kannst du eine mögliche Infektion behandeln.

Schreibe einen Kommentar