Erektile Dysfunktion

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Chlamydien und erektiler Dysfunktion (ED)?

Übersicht

Chlamydien sind eine sexuell übertragbare Krankheit (STD), die Männer und Frauen befallen kann. Wenn sie unbehandelt bleibt, kann sie zu schwerwiegenden langfristigen Gesundheitsproblemen führen.

Eine der Komplikationen, die Chlamydien verursachen können, ist die erektile Dysfunktion (ED). Dies ist jedoch eher das Ergebnis einer Chlamydien-Infektion der Prostata eines Mannes, die eine Prostatitis verursacht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass auch Männer mit Prostatitis an ED leiden.

Symptome von Chlamydien

Es kann sein, dass du wochenlang Chlamydien hast, bevor du irgendwelche Symptome bemerkst. Es können Schäden auftreten, ohne dass du dir bewusst bist, dass du infiziert bist. Vor allem Frauen sind anfällig für ernsthafte Probleme im Zusammenhang mit Chlamydien.

Wenn Chlamydien-Symptome auftreten, sind sie oft wie die anderer Geschlechtskrankheiten. Das bedeutet, dass eine Behandlung gesucht werden muss, um genau festzustellen, was falsch ist.

Zu den frühen Chlamydien-Symptomen bei Männern gehören:

  • Ausfluss aus dem Ende des Penis
  • Schmerzen oder ein brennendes Gefühl beim Urinieren
  • Schmerzen und möglicherweise Schwellungen in den Hoden
  • Frauen können auch Schmerzen beim Wasserlassen sowie Bauchschmerzen, Vaginalausfluss und Blutungen zwischen den Perioden haben.

Die Langzeitkomplikationen von Chlamydien sind für Frauen schwerwiegender als für Männer. Frauen riskieren, eine entzündliche Beckenentzündung (PID) zu entwickeln, wenn sich die Chlamydieninfektion auf die Gebärmutter und die Eileiter ausbreitet. Die PID kann es einigen Frauen unmöglich machen, schwanger zu werden. Die PID kann auch zu einer Eileiterschwangerschaft führen, einem potenziell tödlichen Zustand, bei dem sich ein Fötus außerhalb der Gebärmutter entwickelt.

Bei Männern ist es unwahrscheinlich, dass Chlamydien sie daran hindern, Kinder zu zeugen. Wie auch immer, Schmerzen in der Röhre, welche die Spermien aus den Hoden transportiert, können langfristiges ein Problem darstellen.

Chlamydien-Behandlungen und ED

Chlamydien sind eine bakterielle Infektion, die durch ungeschützten vaginalen, oralen oder analen Sexualkontakt verbreitet werden kann.

Wie bei den meisten bakteriellen Infektionen besteht die Hauptbehandlung von Chlamydien in der Einnahme von Antibiotika. Diese spezielle Geschlechtskrankheit ist behandelbar. Medikamente sind in der Regel in der Lage, die Infektion auszuschalten.

Es ist wichtig, dass du die Antibiotika so einnimmst, wie dein Arzt sie dir verschrieben hat. Auch dein Partner sollte sich behandeln lassen. Das hilft zu verhindern, dass die Krankheit sich hin und her ausbreitet.

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass Chlamydien, die einmal aufgetreten sind, dich ein zweites Mal gegen die Infektion immun machen. Das ist nicht wahr. Du und dein Partner müssen den gesamten Umfang der Antibiotika nehmen. Bis zum Abschluss der Behandlung solltet ihr auch auf Sex verzichten.

Ursachen der ED

Eine erektile Dysfunktion ist einfach die Unfähigkeit, eine Erektion zu haben oder aufrechtzuerhalten, die den Geschlechtsverkehr für beide Partner angenehm macht. Es gibt viele mögliche Ursachen.

Chlamydien

Chlamydien können dazu führen, dass sich deine Prostata infiziert. Dadurch kann die Prostata anschwellen, wodurch der Blutfluss zu deinem Penis gehemmt wird.

Chlamydien können auch Schmerzen in deinen Hoden verursachen. Sex kann für dich und deinen Partner schmerzhaft sein, wenn ihr beide infiziert seid. Diese Schmerzen oder die Angst vor einer Geschlechtskrankheit können es schwierig machen, sexuell erregt zu bleiben.

Psychologische Ursachen

Einige Ursachen der ED können psychologischer Natur sein. Das Gehirn spielt eine entscheidende Rolle bei der sexuellen Erregung. Psychische oder emotionale Zustände, die die Fähigkeit des Gehirns beeinträchtigen, Gefühle sexueller Erregung auszulösen und diese Gefühle aufrechtzuerhalten, können zu ED führen.

Zu den häufigeren psychologischen Ursachen von ED gehören

  • Depression
  • Angst
  • Stress
  • Beziehungsprobleme

Physische Ursachen

Ein gesunder Blutkreislauf ist ebenfalls wichtig, um eine Erektion zu bekommen und zu behalten. Zustände, die die Gesundheit deiner Blutgefäße und den Blutfluss durch deine Venen und Arterien beeinträchtigen, können zu ED führen.

Körperliche Gesundheitszustände, die mit ED in Verbindung gebracht werden können, sind:

  • Diabetes
  • Atherosklerose (verengte oder verstopfte Arterien)
  • Herzerkrankung.
  • hoher Blutdruck
  • Schlafprobleme
  • Fettleibigkeit
  • Multiple Sklerose
  • Parkinson
  • Prostatitis und Behandlungen von Prostataproblemen

Wahl des Lebensstils und Medikamente

Rauchen, Alkoholkonsum und bestimmte Medikamente, wie Antidepressiva und Bluthochdruckmedikamente, können ebenfalls eine ED verursachen.

Wann solltest Du einen Arzt aufsuchen

Wenn du herausfindest, dass dein Partner Chlamydien oder eine Geschlechtskrankheit hat, solltest du zu einem Arzt oder einer Klinik gehen und dich testen lassen. In der Regel genügt ein Urintest, um die Diagnose zu bestätigen.

Wenn du Symptome wie Ausfluss aus deinem Penis oder Schmerzen beim Wasserlassen hast, solltest du mit dem Arzttermin nicht warten. Bei Ausfluss kann ein Abstrich vom Gebärmutterhals einer Frau oder von der Harnröhre eines Mannes zur zusätzlichen Diagnostik durchgeführt werden. Zu langes Warten kann deinen Gesundheitszustand nur verschlechtern. Chlamydien heilen sich nicht von selbst.

Gelegentliche Fälle von ED kommen bei den meisten Männern vor. Sogar junge Männer leiden unter erektiler Dysfunktion. Wenn diese Phasen häufiger auftreten oder du dich unfähig fühlst, erregt zu werden oder erregt zu bleiben, solltest du deinen Arzt oder einen Urologen aufsuchen. Ein Urologe ist ein Spezialist für die sexuelle Gesundheit des Mannes. Vereinbare einen Termin und sei bereit, deine Symptome zu beschreiben.

Tipps für sicheren Sex

Die Vorbeugung künftiger Anfälle mit Chlamydien oder anderen STDS sowie die Verhinderung einer ungewollten Schwangerschaft setzt voraus, dass beide Partner sich proaktiv für sicheren Sex einsetzen.

Hier sind ein paar wichtige Tipps:

  • Trage ein Kondom.
  • Vermeide sexuellen Kontakt mit anderen Personen als deinem Partner.
  • Lass dich regelmäßig auf Geschlechtskrankheiten testen, auch wenn du in einer monogamen Beziehung lebst.
  • Sprich mit deinem Partner über seine sexuelle Vorgeschichte, und sei offen mit ihm über deine.
  • Vermeide ungeschützten Sex mit jemandem, über dessen sexuelle Gesundheit du dir unsicher bist.

Unser Fazit

Chlamydien sind eine behandelbare Erkrankung. Auch die erektile Dysfunktion kann in der Regel behandelt werden, oft mit Medikamenten, die relativ wenige Nebenwirkungen haben.

Auch die Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen von ED, wie Diabetes, Depressionen oder andere Erkrankungen, kann bei der Behandlung von ED hilfreich sein. Um sicherzustellen, dass ED und Chlamydien nur vorübergehende Probleme sind, solltest du bei den ersten Anzeichen von Symptomen deinen Arzt aufsuchen.

Trau‘ dich auch deinen medizinischen Betreuern alle Fragen zur sexuellen Gesundheit zu stellen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie solche Bedenken schon viele Male gehört haben.

Schreibe einen Kommentar