Übersicht
Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) werden von Mensch zu Mensch durch Vaginal-, Anal- oder Oralsex übertragen. Geschlechtskrankheiten sind extrem verbreitet. Tatsächlich werden in den Vereinigten Staaten jedes Jahr 20 Millionen neue Fälle gemeldet, wobei 50 Prozent dieser Fälle im Allgemeinen Menschen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren betreffen.
Die gute Nachricht ist, dass die meisten sexuell übertragbaren Krankheiten heilbar sind, und selbst diejenigen, die nicht geheilt werden können, lassen sich mit einer Behandlung wirksam behandeln oder auf ein Minimum reduzieren.
Liste der Geschlechtskrankheiten
Es gibt viele verschiedene Geschlechtskrankheiten. Hier sind ein paar:
- HIV
- Hepatitis
- Weicher Schanker
- Trichomoniasis
- Genitalwarzen
- Herpes
- Gonorrhoe (Tripper)
- Chlamydien
- Syphilis
- Krätze
- Schamläuse
- Molluscum contagiosum
- Lymphogranuloma venereum
Wenn du von einigen der oben genannten Krankheiten noch nichts gehört hast, liegt das daran, dass viele dieser Geschlechtskrankheiten sehr selten sind. Die acht häufigsten Geschlechtskrankheiten sind:
- Syphilis
- Hepatitis B
- Gonorrhoe (Tripper)
- Herpes-Simplex-Virus
- Chlamydien
- HIV
- Trichomoniasis
- humanes Papillomavirus (HPV)
Von diesen acht Infektionen sind nur vier unheilbar.
Unheilbare STDs
Die meisten STDs sind durch den Einsatz von Antibiotika oder antiviralen Medikamenten heilbar. Es gibt jedoch noch vier unheilbare Geschlechtskrankheiten:
- Hepatitis B
- Herpes
- HIV
- HPV
Auch wenn diese Infektionen nicht geheilt werden können, lassen sie sich mit Behandlung und Medikamenten in den Griff bekommen.
Hepatitis B
Hepatitis B ist eine der führenden Ursachen von Leberkrebs. Babys erhalten in der Regel bei der Geburt einen Impfstoff gegen diese Infektion, aber viele Erwachsene, die vor 1991 geboren wurden, haben den Impfstoff möglicherweise nicht erhalten.
Die meisten Fälle von Hepatitis B verursachen keine Symptome, und die meisten Erwachsenen können die Infektion allein bekämpfen. Wenn Du an Hepatitis B erkrankt sind, sprich am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über eine Leberuntersuchung und die Möglichkeiten der Medikation zur Linderung der Symptome. Immunsystemmodulatoren und antivirale Medikamente können dazu beitragen, die Schädigung deiner Leber durch das Virus zu verlangsamen.
Herpes
Herpes ist eine von zwei chronischen viralen STDs. Herpes ist sehr häufig – es wird geschätzt, dass weltweit über 500 Millionen Menschen an Herpes erkrankt sind.
Herpes wird durch Haut-zu-Haut-Kontakt verbreitet. Viele Menschen mit Herpes wissen möglicherweise nicht, dass sie ihn haben, weil sie keine Symptome zeigen. Wenn es jedoch Symptome gibt, treten sie in Form von schmerzhaften Wunden um die Genitalien oder den Anus herum auf.
Glücklicherweise lässt sich Herpes sehr gut mit antiviralen Medikamenten behandeln, die Ausbrüche und das Risiko einer Übertragung verringern. Wenn du Herpes hast und Symptome zeigst, sprich mit deinem Arzt über die für dich richtigen antiviralen Medikamente.
HIV
HIV ist die andere chronische virale STD. Dank der modernen Medizin können viele Menschen mit HIV ein langes, gesundes Leben führen, ohne dass ein Risiko besteht, andere durch Sex anzustecken.
Die Hauptbehandlung von HIV wird antiretrovirale Therapie genannt. Diese Medikamente reduzieren die HIV-Menge im Blut auf nicht nachweisbare Werte.
HPV
Das humane Papillomavirus ist extrem häufig. Etwa 9 von 10 sexuell aktiven Menschen erkranken an HPV. Etwa 90 Prozent dieser Infektionen verschwinden innerhalb von zwei Jahren nach der Entdeckung. HPV ist jedoch immer noch unheilbar, und in einigen Fällen kann es zu Folgendem führen:
- Genitalwarzen
- Gebärmutterhalskrebs
- Mundkrebs
Viele Kinder werden geimpft, um sich gegen verschiedene Formen von HPV zu schützen. Pap-Abstriche für Frauen werden alle paar Jahre auf HPV untersucht. Genitalwarzen können mit Cremes, flüssigem Stickstoff, Säure oder einer kleinen Operation entfernt werden.
Ausblick
Die Ansteckung mit einer Geschlechtskrankheit, selbst einer unheilbaren, kann beherrschbar sein. Viele sind durch Antibiotika oder antivirale Medikamente behandelbar, ja sogar heilbar, und einige Geschlechtskrankheiten klingen von selbst ab.
Bei den meisten Geschlechtskrankheiten zeigst du möglicherweise keine Anzeichen oder Symptome. Aus diesem Grund ist es im Interesse deiner eigenen Gesundheit, der Gesundheit deines Partners und der allgemeinen öffentlichen Gesundheit, sich regelmäßig auf Geschlechtskrankheiten testen zu lassen.
Die beste Behandlung von Geschlechtskrankheiten wird immer die Prävention sein. Wenn du eine Geschlechtskrankheit hast oder glaubst, dass du eine haben könntest, sprich mit deinem Arzt, um deine Möglichkeiten zu besprechen.