Chlamydien symptome

Chlamydien-Infektion: Symptome, Behandlungen und Risikofaktoren

Was sind Chlamydien?

Chlamydien sind eine häufige sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch Bakterien verursacht wird. Menschen, die an Chlamydien erkrankt sind, haben im Anfangsstadium oft keine äußeren Symptome.

Tatsächlich haben etwa 90 Prozent der Frauen und 70 Prozent der Männer mit einer Geschlechtskrankheit keine Symptome. Aber Chlamydien können auch später noch Gesundheitsprobleme verursachen.

Unbehandelte Chlamydien können schwerwiegende Komplikationen verursachen, deshalb ist es wichtig, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen und mit deinem Arzt oder Gesundheitsdienstleister zu sprechen, wenn du irgendwelche Bedenken hast.

Chlamydien Ursachen

Sex ohne Kondom und ungeschützter Oralverkehr sind die wichtigsten Übertragungswege für eine Chlamydieninfektion. Eine Penetration muss aber nicht unbedingt stattfinden, um sich anzustecken.

Durch das gemeinsame Berühren der Genitalien können die Bakterien übertragen werden. Eine Ansteckung kann auch beim Analverkehr erfolgen.

Neugeborene können während der Geburt von ihrer Mutter Chlamydien erhalten. Die meisten pränatalen Tests beinhalten einen Chlamydien-Test, aber es schadet nicht, es bei der ersten pränatalen Untersuchung mit einem Gynäkologen doppelt zu kontrollieren.

Eine Chlamydieninfektion im Auge kann durch oralen oder genitalen Kontakt mit den Augen auftreten, aber das ist nicht üblich.

Chlamydien können sich auch auf jemandem übertragen, der die Infektion schon einmal hatte und sie erfolgreich behandelt hat.

Wie verbreitet sind Chlamydien?

Im Jahr 2017 wurden den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) mehr als 1,7 Millionen Fälle von Chlamydien gemeldet. Viele Fälle werden jedoch nicht gemeldet, so dass die tatsächliche Zahl der jährlichen Chlamydieninfektionen näher bei 3 Millionen liegen könnte.

Männer und Frauen können sich beide anstecken, aber es werden mehr Fälle von bei Frauen gemeldet.

Die Infektionsraten sind bei jüngeren Frauen am höchsten, wobei die höchsten Raten der Infektion bei Frauen zwischen 15 und 24 Jahren auftreten.

Die CDC empfiehlt, dass alle sexuell aktiven Frauen im Alter von 25 Jahren und jünger jedes Jahr auf Chlamydien untersucht werden, ebenso wie ältere Frauen mit Risikofaktoren wie mehrere oder neue Partner.

Statistisch gesehen ist es wahrscheinlicher, dass eine Person eine Geschlechtskrankheit bekommt, wenn sie mit mehr als einer Person Sex hatte. Zu den weiteren Risikofaktoren gehört es, in der Vergangenheit eine Geschlechtskrankheit gehabt zu haben oder gegenwärtig eine Infektion zu haben, da dies die Resistenz verringern könnte.

Ein sexueller Missbrauch kann das Risiko erhöhen, an Chlamydien und anderen Geschlechtskrankheiten zu erkranken. Wenn Sie zu irgendwelchen sexuellen Aktivitäten, einschließlich Oralsex, gezwungen wurden, sollten Sie sich so schnell wie möglich untersuchen lassen.
Organisationen wie der weiße Ring e.V. für Vergewaltigungs-, Missbrauchs- und Inzestopfer bieten Unterstützung für Überlebende von Vergewaltigung oder sexuellem Übergriff an. Für Hilfe:

– Ruf die Hotline für sexuelle Übergriffe unter 116-006 an (von 7-22 Uhr).
– Finde einen örtlichen Dienstleister für Vorsorgeuntersuchungen.

Die Zahlen für Chlamydien und andere Geschlechtskrankheiten sind in den letzten Jahren gestiegen. Siehe die neuen Statistiken und die Gruppen, die am meisten gefährdet sind.

Chlamydien-Symptome bei Männern

Viele Männer bemerken die Symptome von Chlamydien nicht. Die meisten Männer haben überhaupt keine Symptome.

Wenn doch Symptome auftreten, dann in der Regel 1 bis 3 Wochen nach der Übertragung.

Zu den häufigsten Symptomen von Chlamydien bei Männern gehören

  • brennendes Gefühl beim Wasserlassen
  • gelber oder grüner Ausfluss aus dem Penis
  • Schmerzen im Unterbauch
  • Schmerzen in den Hoden

Es ist auch möglich, eine Chlamydieninfektion im Anus zu bekommen. In diesem Fall sind die Hauptsymptome oft Ausfluss, Schmerzen und Blutungen aus diesem Bereich.

Oralsex mit einer infizierten Person erhöht das Risiko, Chlamydien in den Rachen zu bekommen. Zu den Symptomen können Halsschmerzen, Husten oder Fieber gehören. Es ist auch möglich, dass sich Bakterien im Rachen befinden und man es nicht bemerkt.

Chlamydien-Symptome bei Frauen

Chlamydien werden oft als „stille Infektion“ bezeichnet. Das liegt daran, dass Menschen mit Chlamydien möglicherweise überhaupt keine Symptome haben.

Wenn eine Frau an einer Geschlechtskrankheit erkrankt, kann es mehrere Wochen dauern, bevor irgendwelche Symptome auftreten.

Zu den häufigsten Symptomen von Chlamydien bei Frauen gehören

  • schmerzhafter Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)
  • Scheidenausfluss
  • brennendes Gefühl beim Wasserlassen
  • Schmerzen im Unterbauch
  • Entzündung des Gebärmutterhalses (Zervizitis)
  • Blutungen zwischen den Perioden

Bei einigen Frauen kann sich die Infektion auf die Eileiter ausbreiten, was zu einer Erkrankung namens Beckenentzündungskrankheit (PID) führen kann. PID ist ein medizinischer Notfall.

Die Symptome der PID sind:

  • Fieber
  • starke Beckenschmerzen
  • Übelkeit
  • abnorme vaginale Blutungen zwischen den Perioden

Chlamydien können auch den Enddarm infizieren. Bei Frauen treten möglicherweise keine Symptome auf, wenn sie eine Chlamydieninfektion im Enddarm haben. Treten jedoch Symptome einer rektalen Infektion auf, können sie rektale Schmerzen, Ausfluss oder Blutungen umfassen.

Darüber hinaus können Frauen eine Halsentzündung entwickeln, wenn sie Oralsex mit einer infizierten Person haben. Obwohl es möglich ist, sich anzustecken, ohne es zu wissen, können die Symptome einer Chlamydien-Infektion im Rachen Husten, Fieber und Halsschmerzen sein.

Die Symptome von Geschlechtskrankheiten bei Männern und Frauen können unterschiedlich sein, deshalb ist es wichtig, mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen, wenn bei dir eines der oben genannten Symptome auftritt.

Chlamydien-Behandlung

Die gute Nachricht ist, dass Chlamydien leicht zu behandeln sind. Da es bakterieller Natur ist, wird es mit Antibiotika behandelt.

Azithromycin ist ein Antibiotikum, das normalerweise in einer einzigen, großen Dosis verschrieben wird. Doxycyclin ist ein Antibiotikum, das etwa eine Woche lang zweimal täglich eingenommen werden muss.

Es können auch andere Antibiotika verabreicht werden. Unabhängig davon, welches Antibiotikum verschrieben wird, sollten die Dosierungsanweisungen sorgfältig befolgt werden, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig abgeklungen ist. Dies kann bis zu zwei Wochen dauern, selbst mit den Einzeldosis-Medikamenten.

Während der Behandlungszeit ist es wichtig, keinen Sex zu haben. Es ist immer noch möglich, Chlamydien zu übertragen und sich anzustecken, wenn sie erneut freigesetzt werden, auch wenn du bereits eine frühere Infektion behandelt haben.

Obwohl Chlamydien heilbar sind, ist es dennoch wichtig, geschützt zu bleiben und ein Wiederauftreten zu verhindern.

Hausmittel gegen Chlamydien

Chlamydien werden durch eine bakterielle Infektion verursacht. Die einzig wahre Heilung für diese Art von Infektion sind Antibiotika.

Aber einige alternative Behandlungen können die Symptome lindern. Es ist wichtig, daran zu denken, dass unbehandelte Chlamydien zu langfristigen Komplikationen führen können, darunter Fruchtbarkeitsprobleme und chronische Entzündungen.

Zu den Hausmitteln für Chlamydien, die wirksam sein können (für die Symptome, nicht für die Infektion selbst), gehören

  • Kanadische Orangenwurzel: Diese Heilpflanze kann die Symptome während einer Infektion einschränken, indem sie die Entzündung reduziert.
  • Sonnenhut: Diese Pflanze wird häufig zur Stärkung des Immunsystems verwendet, um Menschen bei der Überwindung von Infektionen verschiedenster Art, von Erkältungen bis hin zu Hautwunden, zu unterstützen. Sie kann helfen, die Symptome von Chlamydien zu lindern.

Obwohl die Inhaltsstoffe dieser Pflanze Entzündungen und Infektionen im Allgemeinen lindern könnten, gibt es keine qualitativ hochwertigen Studien, die zeigen, dass sie speziell bei Chlamydien-Symptomen wirksam sind.

Chlamydien-Test

Wenn du eine medizinische Fachkraft über Chlamydien siehst, werden sie wahrscheinlich nach den Symptomen fragen. Wenn es keine gibt, werden sie vielleicht fragen, warum du Bedenken hast.

Wenn Symptome vorhanden sind, kann der Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen. Dabei kann er Ausfluss, Wunden oder ungewöhnliche Stellen beobachten, die mit einer möglichen Infektion zusammenhängen könnten.

Der wirksamste diagnostische Test für Chlamydien ist ein Abstrich der Scheide bei Frauen und ein Urintest bei Männern. Besteht die Möglichkeit, dass sich die Infektion im After oder Rachen befindet, können auch diese Bereiche mit einem Abstrich behandelt werden.

Das Ergebnis kann mehrere Tage dauern. Die Arztpraxis sollte anrufen, um die Ergebnisse zu besprechen. Wenn der Test positiv ausfällt, werden ein Folgetermin und die Behandlungsmöglichkeiten besprochen.

Der STI-Test kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden.

Chlamydien unbehandelt

Wenn ein Gesundheitsversorger gesehen wird, sobald der Verdacht auf Chlamydien besteht, wird die Infektion wahrscheinlich ohne dauerhafte Probleme verschwinden.

Es kann jedoch zu ernsthaften medizinischen Problemen kommen, wenn du mit der Behandlung zu lange wartest.

Weibliche Komplikationen von unbehandelten Chlamydien

Einige Frauen entwickeln PID, eine Infektion, die die Gebärmutter, den Gebärmutterhals und die Eierstöcke schädigen kann. PID ist eine schmerzhafte Krankheit, die oft eine Krankenhausbehandlung erfordert.

Frauen können auch unfruchtbar werden, wenn die Chlamydien unbehandelt bleiben, da die Eileiter vernarbt werden können.

Schwangere Frauen mit der Infektion können die Bakterien während der Geburt auf ihre Babys übertragen, was bei Neugeborenen Augeninfektionen und Lungenentzündungen verursachen kann.

Männliche Komplikationen durch unbehandelte Chlamydien

Auch bei Männern können Komplikationen auftreten, wenn Chlamydien unbehandelt bleiben. Der Nebenhoden – die Röhre, die die Hoden in Position hält – kann sich entzünden und Schmerzen verursachen. Dies ist als Nebenhodenentzündung (Epididymitis) bekannt.

Die Infektion kann sich auch auf die Prostata ausbreiten und Fieber, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Beschwerden im unteren Rückenbereich verursachen. Eine weitere mögliche Komplikation ist die chlamydiale Urethritis des Mannes.

Dies sind nur einige der häufigsten Komplikationen unbehandelter Chlamydien, weshalb es wichtig ist, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die meisten Menschen, die schnell behandelt werden, haben keine langfristigen medizinischen Probleme.

Chlamydien im Rachen

Geschlechtskrankheiten können auch während des Oralverkehrs übertragen und zugezogen werden. Kontakt mit dem Mund, den Lippen oder der Zunge kann ausreichen, um Chlamydien zu übertragen.

Wenn du dich beim Oralsex mit Chlamydien ansteckst, treten möglicherweise keine Symptome auf. Wie bei vaginalen oder analen Chlamydieninfektionen treten die Symptome nicht immer auf.

Wenn bei Chlamydien im Rachen Symptome vorhanden sind, können diese auch auftreten:

  • Halsschmerzen
  • trockene Kehle
  • Fieber
  • Husten

Andere Geschlechtskrankheiten können sich im Rachenraum entwickeln. Jede Art von STI im Rachen verursacht einzigartige Symptome und Beschwerden.

Chlamydien im Auge

Eine Chlamydieninfektion tritt am häufigsten im Genitalbereich auf, kann aber auch an weniger häufigen Stellen wie dem Anus, der Kehle und sogar den Augen auftreten. Sie kann in den Augen durch direkten oder indirekten Kontakt mit dem Bakterium auftreten.

Die Infektion kann zum Beispiel von den Genitalien in das Auge übergehen, wenn man das Auge berührt, ohne sich die Hände zu waschen.

Wenn du eine Chlamydien-Augeninfektion hast, auch bekannt als Chlamydien-Konjunktivitis, können die folgenden Symptome auftreten:

  • Rötung
  • Schwellung
  • Juckreiz
  • Irritation
  • Schleim oder Ausfluss
  • Lichtempfindlichkeit (Photophobie)

Wenn sie unbehandelt bleiben, können Chlamydien im Auge zur Erblindung führen. Aber es ist leicht die Infektion zu behandeln, und eine frühzeitige Behandlung wird dazu beitragen, die Infektion zu heilen und Komplikationen zu verhindern.

Chlamydien und Tripper (Gonorrhö)

Chlamydien und Gonorrhöe sind zwei häufige Geschlechtskrankheiten. Beide werden durch Bakterien verursacht, die beim vaginalen, oralen oder analen Geschlechtsverkehr übertragen werden können.

Bei beiden Geschlechtskrankheiten ist es unwahrscheinlich, dass sie Symptome verursachen. Wenn doch Symptome auftreten, treten bei Menschen mit Chlamydien die ersten Anzeichen innerhalb weniger Wochen nach der Ansteckung auf. Bei Gonorrhoe kann es, wenn überhaupt, viel länger dauern, bis Symptome auftreten.

Beide Infektionen weisen einige ähnliche Symptome auf. Dazu gehören:

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • ein anormaler Ausfluss aus dem Penis, der Vagina oder dem Anus
  • Schwellung in den Hoden oder im Hodensack
  • Rektalschmerzen
  • Blutungen aus dem Rektum

Die beiden Infektionen können unbehandelt auch zu entzündlichen Erkrankungen des Beckens und zu Fortpflanzungsproblemen führen.

Unbehandelte Gonorrhoe kann zu Juckreiz, Wundsein und Schmerzen im Enddarm führen, z.B. beim Stuhlgang. Bei Frauen mit unbehandelter Gonorrhö kann es auch zu lang anhaltenden, starken Monatsblutungen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr kommen.

Sowohl Chlamydien als auch Gonorrhoe können wirksam mit Antibiotika behandelt werden. Sie sind beide heilbar und verursachen bei schneller Behandlung wahrscheinlich keine langfristigen Probleme.

Chlamydien-Prävention

Der sicherste Weg für eine sexuell aktive Person, sich nicht mit Chlamydien zu infizieren, ist die Verwendung eines Kondoms während des Geschlechtsverkehrs.

Um sicheren Sex zu praktizieren, empfehlen wir dir folgendes:

  • Verwende mit jedem neuen Partner ein Kondom.
  • Lass dich bei neuen Partnern regelmäßig auf Geschlechtskrankheiten testen.
  • Vermeide Oralsex oder verwende während des Oralverkehrs ein Kondom, bis dein Partner auf Geschlechtskrankheiten untersucht worden ist.

Sicherer Sex kann jeden vor Infektionen, ungewollter Schwangerschaft und anderen Komplikationen schützen. Safer Sex ist unglaublich effektiv, wenn er korrekt durchgeführt wird.

Schreibe einen Kommentar