bisexuell

Bisexuell

Laut GLAAD hat jemand, der bisexuell ist, „die Fähigkeit, dauerhafte physische, romantische und/oder emotionale Anziehungskraft auf Menschen desselben Geschlechts oder eines anderen Geschlechts auszuüben“. Wenn man jedoch an berühmte Bisexuelle denkt, fallen einem vor allem Frauen ein: Angelina Jolie, Kristen Stewart, Amber Heard. Aber auch Männer können durchaus bisexuell sein.

In der heutigen Kultur wird Bisexualität von Frauen oft viel mehr akzeptiert als von Männern. Frauen dürfen zugeben, dass sie mit anderen Frauen freier umgehen können, und das ist nicht so stigmatisiert. Bei Männern ist das nicht immer so. Das Patriarchat hat es unglaublich schwer, männliche sexuelle Fluidität zu akzeptieren.

Variationen:

Bisexualität kann jedoch sowohl für Männer als auch für Frauen eine Herausforderung sein. Nach Ansicht von Courtney D’Allaird, Koordinatorin des Gender and Sexuality Resource Center an der Universität Albany, gibt es sowohl in der LGBT-Gemeinschaft als auch in der Hetero-Gemeinschaft viele Missverständnisse.

Bisexuelle erhalten manchmal den ungerechtfertigten Ruf, promiskuitiv zu sein, sagt D’Allaird. Außerdem geht man oft davon aus, dass Bisexuelle eigentlich nur schwul sind und sich noch nicht ganz outen. „Schwule und Lesben können auch für Bisexuelle bedrückend sein: ‚Oh, wähle eine Seite!'“ D’Allaird fährt fort: „Manchmal verewigen sie Stereotypen, die auf ihrer eigenen Erfahrung von Unterdrückung beruhen. Die Menschen sind es gewohnt, binär zu denken (homosexuell versus heterosexuell, männlich versus weiblich, schwarz versus weiß), daher kann Bisexualität ein schwer zu verstehendes und zu akzeptierendes Konzept sein.

Aber sind Reese’s Bonbons nicht auf diese Weise entstanden? Magst du Erdnussbutter und Schokolade? Man kann zwei Dinge gleichzeitig mögen, Leute. Man kann die Beatles und die Rolling Stones mögen, man kann Hunde und Katzen mögen, und man kann Jungen und Mädchen mögen.

Schreibe einen Kommentar