biromantik

Biromantik

Biromantik ist ein Begriff, der die Sexualität aus der Bisexualität herausnimmt und stattdessen den emotionalen Aspekt in den Mittelpunkt stellt. Mit anderen Worten: Eine biromantische Person ist in der Lage, eine romantische Verbindung mit Menschen sowohl ähnlichen als auch anderen Geschlechts als dem eigenen zu empfinden.

„Die meisten Menschen glauben, dass Bisexuelle bereits dieses Konzept der Sexualität haben. Man kann mit zwei verschiedenen Geschlechtern sexuell sein“, erklärt Courtney D’Allaird, stellvertretende Direktorin des Gender and Sexuality Resource Center an der State University of NY in Albany. „Die Biromantik nimmt nur diesen sexuellen Aspekt heraus.“

Diese Unterscheidung ist eine wichtige in Amerika, wo D’Allaird feststellt, dass unsere Gesetzgebung die LGBTQ+ aufgrund ihrer sexuellen Präferenzen historisch verteufelt“ hat. „Biromantizismus ist eine Art Herausnahme der sexuellen Natur dieser Sprache“, erklären sie. „Sie sagt: ‚Ja, ich kann Gefühle haben und romantisch mit verschiedenen Arten von Geschlechtern sein. Ich bin nicht nur romantisch für Männer oder nur romantisch für Frauen.'“

Der Unterschied zwischen biromantisch, bisexuell, aromantisch, demiromantisch und asexuell

Während „biromantisch“ und „demiromantisch“ beides Begriffe sind, die sich auf die romantischen Vorlieben der Menschen beziehen, beschreiben sie doch unterschiedliche Dinge. Eine demiromantische Person ist jemand, der „erst dann romantische Gefühle empfindet, wenn sie eine starke Bindung oder Verbindung zu jemandem aufgebaut hat“. Aber Sexualität ist ein Spektrum, erinnerst du dich? Theoretisch könnte eine biromantische Person also auch demiromantisch sein.

Wie bereits erwähnt, ist „bisexuell“ ein Begriff, der sich auf die Sexualität einer Person bezieht, während „biromantisch“ ein Begriff ist, der sich auf die Fähigkeit einer Person bezieht, eine romantische emotionale Bindung zu haben. Eine Person, die sich zu beiden Geschlechtern sexuell hingezogen fühlt und auch in der Lage ist, intensive romantische Beziehungen zu beiden Geschlechtern zu empfinden, wäre sowohl bisexuell als auch biromantisch.

Was den Unterschied zwischen biromantisch und asexuell betrifft, so hängt er von der Person ab. D’Allaird stellt fest, dass sich viele biromantische Menschen tatsächlich als „asexuell“ identifizieren, d.h. sie haben die Fähigkeit, romantische emotionale Verbindungen mit jedem Geschlecht einzugehen, empfinden aber gegenüber niemandem einen sexuellen Trieb.

Im Allgemeinen gibt es viele Überschneidungen mit der Biromantik und anderen Punkten des Spektrums. „Biromantische Menschen sind kein Monolith, daher sind ihre Erfahrungen groß und unterschiedlich“, sagt D’Allaird.

Davon abgesehen wird eine biromantische Person höchstwahrscheinlich nicht auch „aromatisch“ sein, wenn man bedenkt, dass aromatische Menschen überhaupt keine romantische Anziehungskraft auf Menschen ausüben.

Verwandte Begriffe: Bisexuell, Aromatisch, Demiromantisch, Demisexuell, Asexuell

Wie die Identifizierung als biromantisch aussieht

Eine biromantische Person ist in der Lage, eine romantische emotionale Verbindung mit Menschen beiderlei Geschlechts zu empfinden. Sie könnten zum Beispiel mit einem Mann zu einem Abendessen bei Kerzenlicht gehen und sich tief verlieben. Aus dem gleichen Grund könnten sie sich auch mit einer Frau bei Kerzenlicht zum Essen verabreden und sich tief verlieben.

Biromantisch sieht so aus, als ob man sich mit Menschen verabredet und sich mit ihnen verbindet und wirklich versucht, die Art von Verbindung zu haben, die man sich von einem Partner in einer Langzeitbeziehung wünscht“, sagt D’Allaird und fügt hinzu, dass die Verbindung, die man anstrebt, auch ein „sogar kurzfristig heißes und schönes“ Gefühl sein könnte.

Wie man Freunde oder Partner unterstützt, die sich als biromantisch identifizieren.

Hör ihnen zuallererst zu. „Glaube den Menschen, wenn sie dir sagen, wer sie sind, wenn sie dir von ihrer Identität erzählen“, sagt D’Allaird. „Unterstütze sie dabei, es besser zu verstehen und kehr vor deiner eigenen Haustür.“

Darüber hinaus empfiehlt D’Allaird, sich die Zeit zu nehmen, um sich darüber aufzuklären, was es bedeutet, biromantisch zu sein, anstatt deinem Freund oder Partner die Rolle eines Erziehers aufzuzwingen. „Meine besten Freunde und Partner haben immer selbst recherchiert und kamen dann zu mir und sagten: ‚Hey, ich habe dieses Ding gelesen'“, sagt D’Allaird. „So konnten wir ein gemeinsames Gespräch führen, anstatt, dass ich den Aufklärer spielen musste.“

Du bist dir nicht sicher, wie du dich weiterbilden sollst? D’Allaird empfiehlt, den Newsletter Bi Women’s Quarterly zu abonnieren und sich über verschiedene Bi-Aktivistinnen zu informieren, die du in den sozialen Medien verfolgen kannst. Auch wenn einige der Ressourcen, die du untersuchst, den Anschein erwecken mögen, als seien sie auf Bisexualität ausgerichtet, stellt D’Allaird fest, dass sie dennoch hilfreich sein können.

„Bisexualität ist nicht außerhalb der Biromantik“, erklären sie. „Die Menschen können immer noch auf dieselben Ressourcen zugreifen. Und diese Ressourcen, die dir helfen, Bisexualität zu verstehen, können dir auch helfen, Teile der Biromantik zu verstehen.

Schreibe einen Kommentar