Der professionelle Sad-Boy-Sänger Morrissey ist wahrscheinlich der berühmteste „asexuelle“ Promi, von dem man je gehört hat. (Obwohl er sich jetzt als „humasexuell“ identifiziert, was ein Begriff ist, den er erfunden hat, um zu bedeuten: „Hör auf, mich nach meinem Sexualleben zu fragen“). Laut Courtney D’Allaird, der Koordinatorin des Gender and Sexuality Resource Center an der Universität von Albany, ist ein Asexueller eine Person, die keinen Sexualtrieb verspürt. Asexuelle Menschen fühlen sich vielleicht angezogen, aber sie haben nicht den Wunsch, dies sexuell auszuleben. Im Gegensatz zum Zölibat, bei dem der Verzicht auf Sex als Wahl gilt, ist Asexualität laut dem Asexual Visibility and Education Network (AVEN) eine Orientierung, so wie Homosexualität oder Heterosexualität. Asexuelle Menschen sehnen sich immer noch nach Verbindungen zu anderen Menschen und gehen oft romantische Beziehungen mit anderen ein – sie haben die gleichen emotionalen Bedürfnisse wie jeder andere Mensch; sie tauschen nur nicht unbedingt Körperflüssigkeiten aus.
Wenn du asexuell bist, „möchtest du vielleicht für immer mit jemandem zusammen sein und romantisch und emotional intim sein, aber du verspürst nicht den Drang, körperlich intim zu sein“, erklärt D’Allaird. Die AVEN-Website stellt fest, dass asexuelle Menschen sowohl mit anderen Asexuellen als auch mit sexuellen Menschen eine Partnerschaft eingehen und dass sich asexuelle Menschen auch als lesbisch, schwul, bisexuell oder heterosexuell identifizieren können. Und du dachtest, dein Leben sei kompliziert! Versuch einmal, ein schwuler Asexueller mit Glutenallergien zu sein!
Ein wichtiger Hinweis: Wenn du vorher sexuelle Erregung erlebt hast und plötzlich nicht mehr, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass du ein medizinisches Problem hast. Es bedeutet nicht unbedingt, dass du asexuell bist. Und nein, nicht angeturnt zu sein, wenn die Vorstellung deines Partners vom Vorspiel darin besteht, Dave Mathews Band laut aufzudrehen und die Lichter zu dimmen, macht dich auch nicht asexuell. Es bedeutet wahrscheinlich nur, dass du Schluss machen musst.
Variationen:
Auch wenn Asexuelle keinen Sexualtrieb haben, heißt das nicht, dass ihnen romantische Gefühle fehlen. Im Folgenden findest du eine Liste der romantischen Orientierungen, mit denen sich einige Asexuelle laut dem LGBT-Zentrum an der Universität von North Carolina, Chapel Hill, identifizieren.
- A-romantisch: Mangel an romantischer Anziehungskraft gegenüber jedermann
- Bi-romantisch: romantische Gefühle für Männer und Frauen haben
- Heteroromantik: romantische Gefühle für das andere Geschlecht haben
- Homo-Romantik: romantische Gefühle für das gleiche Geschlecht haben
- Pan-romantisch: romantische Gefühle für jede Art von Person haben, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder ihrem Geschlecht