Anorgasmie

Anorgasmie

Es klingt wie der Titel eines Bowie-Albums aus den 70er Jahren, aber Anorgasmie ist in Wirklichkeit die Unfähigkeit, einen Orgasmus zu haben. Viel weniger cool. Sie kann bei beiden Geschlechtern auftreten, aber laut der Global Library of Women’s Medicine kommt sie bei Frauen viel häufiger vor. In einer 2004 von der University of Texas durchgeführten Studie über sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen berichteten 24 Prozent der Teilnehmerinnen über eine Orgasmusdysfunktion. Diese Zahl ist viel zu hoch.

Bei Frauen sind die Ursachen der Anorgasmie nach Angaben der Mayo-Klinik multifaktoriell bedingt. Medikamente, Angstzustände oder andere psychische Krisen, Drogen- oder Alkoholkonsum, gynäkologisch-medizinische Probleme und hormonelle Veränderungen aufgrund des Alterns können die Schuldigen sein. Geh zu deinem Gynäkologen oder einem anderen Gesundheitsdienstleister, um medizinische Ursachen auszuschließen, sollte das Erste sein, was du tust, wenn du dich darüber ärgerst, dass du keinen Orgasmus erleben kannst. Und denk daran, dass die überwiegende Mehrheit der Frauen zum Orgasmus eine Stimulation der Klitoris und nicht nur eine vaginale Penetration benötigt. Es ist möglich, dass du noch nicht ausprobiert hast, was bei dir funktioniert.

Wenn deine Vagina von deinem Gynäkologen einen sauberen Befund erhält und du immer noch nicht zum Höhepunkt kommen kannst, lohnt es sich, die Möglichkeit einer Sexualtherapie oder eines Coachings zu prüfen. Eine großartige Quelle, um mehr über weibliche Lust und Orgasmus zu erfahren, ist Betty Dodson, weltbekannte Sex-Trainerin, private Masturbationstrainerin und Bestsellerautorin. Andere großartige Organisationen, die sich dem weiblichen Orgasmus widmen, sind One Taste, die eine partnerschaftliche Sexualpraxis namens „Orgasmische Meditation“ lehrt, und OMG Yes, die im Internet Lehrvideos über weibliche Lust erstellt.

Denk daran: Nur weil du noch keinen Orgasmus hattest, heißt das nicht, dass er nie kommen wird. Es ist keine hoffnungslose Situation, du wirst noch dazu „kommen“!

Variationen:

Wenn es um die weibliche Anorgasmie geht, gibt es laut Dr. Jennifer Berman von Berman Sexual Health zwei Haupttypen von Orgasmusstörungen, primäre und sekundäre. „Primär“ bedeutet, dass eine Frau noch nie einen Orgasmus hatte. Sekundäre bedeutet, dass sie in der Vergangenheit einen Orgasmus hatte, jetzt aber aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich eines sexuellen Traumas, einer Beckenoperation, einer Entbindung oder einer medikamentösen Behandlung, keinen Orgasmus mehr haben kann.

Schreibe einen Kommentar